Mikroverfilmte Kirchenbücher
Zur Vorbereitung Ihres Archivbesuchs finden Sie hier die alphabetische Ortsliste der verfilmten Kirchenbücher. Diese Liste bezieht sich lediglich auf die Mikrofilme, die im Lesesaal eingesehen werden können. Sie ist nicht identisch mit der Liste der Digitalisate, die bislang auf Archion eingestellt wurden.
Nachfolgend finden Sie die detaillierten Protokolle der Kirchengemeinden mit Angabe des Kirchenbuchs (Taufen, Trauungen, Sterbedaten usw.) und der Jahreszahlen.
- Rep. R1 - Verfilmte Dokumente unterschiedlicher Herkunft
- Rep. R2 - Kirchenbuchfilme aus dem Kirchenkreis Magdeburg
- Rep. R3 - Kirchenbuchfilme aus der Kirchenprovinz Sachsen (Stand 26.02.21)
Die Protokolle der Bestände Rep. R1 und Rep. R2 liegen vollständig vor. Der Bestand Rep. R3 wird zurzeit in unsere Datenbank übertragen. Von insgesamt 8347 Mikrofilmen sind bislang 3823 Protokolle online recherchierbar. Die PDF-Datei wird laufend aktualisiert. Sollten Sie einen Ort nicht finden, obwohl er in der Ortsliste auftaucht, können Sie sich nach den vorhanden Jahrgängen erkundigen.
Gern können Sie am Vortag Ihres Besuchs maximal zehn Filme unter archiv.magdeburg@ekmd.de vorbestellen. Bitte geben Sie dabei nicht die Ortsnamen, sondern die Filmnummern an. Diese finden Sie in der Zeile "l. Num." (laufende Nummer).
Sonstige Archivbestände
Dieser Punkt befindet sich teilweise noch im Aufbau. In der Zwischenzeit richten Sie Fragen nach vorhandenen Unterlagen bitte schriftlich an archiv.magdeburg@ekmd.de. Darüber hinaus ist angemeldeten Nutzern im Lesesaal die eigenständige Recherche in unserer Datenbank möglich.
Rep. A Bau I Altmark - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen (Bauamtsaußenstelle Altmark)
Rep. A Bau II Erfurt - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen (Bauamtsaußenstelle Erfurt)
Rep. A Bau II Erfurt - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen (Bauamtsaußenstelle Erfurt) - Teilbestand Pläne
Rep. A Bau III Halberstadt - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen (Bauamtsaußenstelle Halberstadt)
Rep. A Generalia - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Generalakten
Rep. A Journale - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Posttagebücher
Rep. A Protokolle - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Kollegiumsprotokolle
Rep. A Spec. G - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Kirchengemeindeakten
Rep. A Spec. K - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Kirchenkreisakten
Rep. A Spec. P - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Ältere Personalakten
Rep. A Spec. P, PA - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Jüngere Personalakten (gesperrt)
Rep. A Spec. P, VK - Konsistorium der Kirchenprovinz Sachsen, Vikarsakten
Rep. B 01 - Bischof Müller
Rep. B 02 - Bischof Jänicke
Rep. B 03 - Bischof Krusche
Rep. B 04 - Bischof Demke
Rep. B 05 - Bischof Noack (teilverzeichnet, gesperrt)
Rep. B 06 - Bischöfin Junkermann (unverzeichnet, gesperrt)
Rep. D 01 - Evangelische Predigerschule Erfurt (ehemals Wittenberg)
Rep. D 02 - Proseminar Naumburg
Rep. D 03 - Kirchliche Hochschule Naumburg
Rep. D 04 - Katechetisches Seminar in Naumburg und Wernigerode
Rep. D 05 - Pastoralkolleg Gnadau
Rep. D 06 - Mädchenheim Schönebeck
Rep. D 07 - Theologischer Prüfungsausschuss Halle
Rep. D 08 - Amt für Jugendarbeit
Rep. D 09 - Bibelschule Schönebeck-Salzelmen (unverzeichnet)
Rep. D 10 - Arbeitsgemeinschaft Missionarischer Dienste in der Kirchenprovinz Sachsen (unverzeichnet)
Rep. D 11 - Verwaltungsgericht und Disziplinargericht der Kirchenprovinz Sachsen (gesperrt)
Rep. D 12 - Kirchliche Werkstätten Erfurt
Rep. D 13 - Kirchbautag Magdeburg (unverzeichnet)
Rep. D 14 - Kirchliche Musikhochschule Halle
Rep. D 15 - Evangelische Medienzentrale
Rep. D 16 - Gemeindekolleg (unverzeichnet)
Rep. D 17 - Kirchlicher Fernunterricht (unverzeichnet)
Rep. D 18 - Frauenbeauftragte/Gleichstellungsbeauftragte der KPS (unverzeichnet)
Rep. D 19 - Arbeitsstelle Eine Welt (unverzeichnet)
Rep. D 20 - Landeskirchenmusikwart (unverzeichnet)
Rep. D 21 - Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (unverzeichnet)
Rep. E 01 - Konsistorium Stolberg-Roßla
Rep. E 02 - Konsistorium Stolberg-Stolberg
Rep. E 03 - Konsistorium Stolberg-Wernigerode
Rep. E 04 - Konsistorium Ilfeld
Rep. E 05 - Evangelisch-lutherisches Konsistorium zu Stolberg und Roßla
Rep. E 06 - Konsistorium Sachsen-Weißenfels (unverzeichnet)
Rep. E 07 - Generalsuperintendentur Wittenberg
Rep. F 01 - Pröpste von Erfurt
Rep. F 02 - Pröpste von Halle-Merseburg
Rep. F 03 - Propsteikatecheten von Naumburg
Rep. F 04 - Propsteikatecheten der Altmark
Rep. F 05 - Propsteikatecheten von Wernigerode (unverzeichnet)
Rep. F 06 - Pröpste von Naumburg
Rep. F 07 - Pröpste von Halbersdtadt-Quedlinburg
Rep. F 08 - Propsteikatecheten von Halberstadt-Quedlinburg
Rep. F 09 - Propsteikatecheten des Kurkreises Wittenberg
Rep. F 10 - Pröpste von Magdeburg/Magdeburg-Halberstadt
Rep. F 11 - Pröpste von Nordhausen (unverzeichnet)
Rep. F 12 - Propsteikatecheten von Halle
Rep. F 13 - Propsteikatecheten von Erfurt
Rep. F 14 - Pröpste des Kurkreises Wittenberg
Rep. F 15 - Pröpste der Altmark
Rep. F 16 - Pröpste von Halle-Naumburg (unverzeichnet)
Rep. G 01 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Kloster Berge (Propstei Magdeburg)
Rep. G 02 - Predigerwitwen- und -waisenkasse der 1. Magdeburger Inspektion
Rep. G 03 - Predigerwitwen- und -waisenkasse der 5. Magdeburger Inspektion
Rep. G 04 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Magdeburger Dom
Rep. G 05 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Giebichenstein
Rep. G 06 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Saalkreis-Könnern
Rep. G 07 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Burg-Altenplathow
Rep. G 08 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Merseburg
Rep. G 09 - Predigerwitwen- und -waisenkasse 2. Jerichowsche Inspektion
Rep. G 10 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Gommern
Rep. G 11 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Gardelegen
Rep. G 12 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Egeln
Rep. G 13 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Mansfeld
Rep. G 14 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Haldensleben
Rep. G 15 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Anderbeck (unverzeichnet)
Rep. G 16 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Werben
Rep. G 17 - Verband der Predigerwitwenkassen
Rep. G 18 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Möckern
Rep. G 19 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Barby
Rep. G 20 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Apenburg-Beetzendorf
Rep. G 21 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Calbe-Wanzleben-Rosenburg
Rep. G 22 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Erfurt
Rep. G 23 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Freyburg
Rep. G 24 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Erxleben
Rep. G 25 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Ermsleben
Rep. G 26 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Ermsleben
Rep. G 27 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Hadmersleben
Rep. G 28 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Halberstadt
Rep. G 29 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Halle (Stadt und Land)
Rep. G 30 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Herzberg
Rep. G 31 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Hohnstein
Rep. G 32 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Kalbe
Rep. G 33 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Loburg
Rep. G 34 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Magdeburg-Altstadt
Rep. G 35 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Magdeburg-Halle reformiert
Rep. G 36 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Querfurt
Rep. G 37 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Quedlinburg
Rep. G 38 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Pforta
Rep. G 39 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Oebisfelde
Rep. G 40 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Salzwedel
Rep. G 41 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Sandau
Rep. G 42 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Seehausen
Rep. G 43 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Stendal
Rep. G 44 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Tangermünde
Rep. G 45 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Schlieben
Rep. G 46 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Schraplau
Rep. G 47 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Stolberg-Wernigerode
Rep. G 48 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Stolberg-Roßla
Rep. G 49 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Stolberg-Stolberg
Rep. G 50 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Torgau
Rep. G 51 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Wolmirstedt
Rep. G 52 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Wittenberg
Rep. G 53 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Zahna
Rep. G 54 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Ziesar (unverzeichnet)
Rep. G 55 - Predigerwitwen- und -waisenkasse Groß Ottersleben (unverzeichnet)
Rep. H 01 - Erste Magdeburgische Inspektion des Holzkreises (Buckau)
Rep. H 02 - Zweite Magdeburgische Inspektion des Holzkreises (ab 1819 Superintendentur Bornstedt)
Rep. H 03 - Superintendentur Anderbeck (vormals Dingelstedt)
Rep. H 04 - Superintendentur Barby
Rep. H 05 - Superintendentur Genthin (vormals Altenplathow)
Rep. H 06 - Superintendentur Burg
Rep. H 07 - Superintendentur Brehna
Rep. H 08 - Superintendentur Cracau
Rep. H 09 - Superintendentur Halle-Nord
Rep. H 10 - Superintendentur Gröningen
Rep. H 11 - Superintendentur Gollma
Rep. H 12 - Superintendentur Osterwieck (Hornburg)
Rep. H 13 - Superintendentur Schkeuditz (vormals Halle-Ost)
Rep. H 14 - Superintendentur Schönebeck (vormals Atzendorf)
Rep. H 15 - Superintendentur Schwanebeck
Rep. H 16 - Superintendentur Stolberg
Rep. H 17 - Superintendentur Wanzleben
Rep. H 18 - Superintendentur Weferlingen
Rep. H 19 - Superintendentur Weißenfels
Rep. H 20 - Superintendentur Werben
Rep. H 21 - Superintendentur Ziesar
Rep. H 22 - Superintendentur Merseburg (Lauchstädt)
Rep. H 23 - Superintendentur Sangerhausen
Rep. H 24 - Superintendentur Jugendkonvent Magdeburg (unverzeichnet)
Rep. H 25 - Superintendentur Schraplau
Rep. H 26 - Superintendentur Lützen
Rep. H 27 - Superintendentur Gommern (unverzeichnet)
Rep. H 28 - Superintendentur Loburg-Möckern
Rep. H 29 - Superintendentur Loburg
Rep. H 30 - Superintendentur Oschersleben
Rep. H 31 - Superintendentur Calbe (unverzeichnet)
Rep. H 32 - Superintendentur Stolberg-Roßla (unverzeichnet)
Rep. H 33 - Superintendentur Aschersleben
Rep. H 34 - Superintendentur Ermsleben (unverzeichnet)
Rep. H 35 - Superintendentur Quedlinburg
Rep. H 36 - Superintendentur Petersberg (unverzeichnet)
Rep. H 37 - Superintendentur Sandau (später Jerichow-Tangermünde)
Rep. H 38 - Superintendentur Tangermünde
Rep. H 39 - Superintendentur Osterburg
Rep. H 40 - Superintendentur Seehausen
Rep. H 41 - Superintendentur Stendal
Rep. H 42 - Superintendentur Eilsleben
Rep. H 43 - Superintendentur Querfurt
Rep. H 44 - Superintendentur Magdeburg
Rep. H 45 - Superintendentur Leitzkau
Rep. H 46 - Superintendentur Möckern
Rep. H 47 - Superintendentur Gerbstedt
Rep. H 48 - Superintendentur Eisleben
Rep. H 49 - Superintendentur Mansfeld
Rep. H 50 - Superintendentur Haldensleben
Rep. H 51 - Superintendentur Barleben
Rep. H 52 - Superintendentur Schleusingen (unverzeichnet)
Rep. H 53 - Superintendentur Suhl (unverzeichnet)
Rep. H 54 - Superintendentur Halle
Rep. H 55 - Superintendentur Arendsee (unverzeichnet)
Rep. H 56 - Superintendentur Artern (unverzeichnet)
Rep. H 57 - Superintendentur Sömmerda
Rep. H 58 - Superintendentur Weißensee (analoges Findbuch)
Rep. H 59 - Superintendentur Beichlingen (unverzeichnet)
Rep. H 60 - Superintendentur Halberstadt
Rep. H 61 - Superintendentur Wernigerode
Rep. H 62 - Superintendentur Herzberg
Rep. H 63 - Kreiskirchenamt Burg
Rep. H 64 - Superintendentur Heldrungen (unverzeichnet)
Rep. H 65 - Superintendentur Mansfelder Land
Rep. H 66 - Inspektion der Dompropstei Magdeburg (unverzeichnet)
Rep. J 01 - Dom
Rep. J 02 - St. Johannis
Rep. J 03 - St. Ambrosius
Rep. J 04 - St. Jacobi
Rep. J 05 - St. Petri
Rep. J 06 - St. Ulrich und Levin
Rep. J 07 - Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde
Rep. J 08 - Heilig-Geist
Rep. J 09 - St. Gertraud (Salbke)
Rep. J 10 - St. Gertrauden (Buckau)
Rep. J 11 - St. Stephanus (Westerhüsen)
Rep. J 12 - Martin Gallus (Fermersleben)
Rep. J 13 - Paulusgemeinde
Rep. J 14 - St. Briccus (Cracau)
Rep. J 15 - Immanuel (Prester)
Rep. J 16 - St. Nikolai (Neustadt)
Rep. J 17 - Kreuzgemeinde
Rep. J 18 - Evangelische Studentengemeinde
Rep. J 19 - St. Laurentius (Olvenstedt)
Rep. J 20 - St. Sebastian (Lemsdorf)
Rep. J 21 - Luthergemeinde (Brückfeld)
Rep. J 22 - Trinitatisgemeinde
Rep. J 23 - Martinsgemeinde
Rep. J 24 - Philippusgemeinde (unverzeichnet)
Rep. J 25 - St. Katharinen
Rep. J 26 - St. Eustachius und Agathe (Diesdorf)
Rep. J 27 - Markusgemeinde
Rep. J28 - Hoffnungsgemeinde (unverzeichnet)
Rep. J29 - Evangelische Studentengemeinde (unverzeichnet)
Rep. L 01 - Evangelische Frauenarbeit
Rep. L 02 - Evangelische Männerarbeit
Rep. L 03 - Verein für Kirchengeschichte der Provinz Sachsen und des Freistaats Anhalt (unverzeichnet)
Rep. L 04 - Arbeitskreis für Kirchengeschichte (unverzeichnet)
Rep. L 05 - Vespertina (Abendsprache)
Rep. L 06 - Mädchenbibelkreis (unverzeichnet)
Rep. L 07 - Evangelisches Hilfswerk (unverzeichnet)
Rep. L 08 - Volksmission (unverzeichnet)
Rep. L 09 - Säuglingsheim Magdeburg
Rep. L 10 - Sächsische Provinzialgenossenschaft des Johanniterordens
Rep. L 11 - Kinderheim Heinrichstift Wernigerode
Rep. L 12 - CVJM Landesverband Sachsen-Anhalt
Rep. L 13 - Arbeitsgemeinschaft der Amtsleiter der Kreiskirchenämter
Rep. L 14 - Gustav-Adolf-Werk der Kirchenprovinz Sachsen (unverzeichnet)
Rep. L 15 - Martin-Niemöller-Arbeitskreis (unverzeichnet)
Rep. L 16 - Landesjugendkonvent (unverzeichnet)
Rep. L 17 - Hilfsring: Arbeit mit Menschen in seelischer Not und Krankheit e.V. (unverzeichnet)
Rep. L 18 - Evangelischer Medienverband/Evangelischer Presseverein Mitteldeutschland (unverzeichnet)
Rep. L 19 - Tanzania-Verein (unverzeichnet)
Rep. L 20 - Evangelisches Einkehrhaus Bischofrod (unverzeichnet)
Rep. L 21 - Domchor Magdeburg (unverzeichnet)
Rep. L 22 - Evangelischer Bund Sachsen-Anhalt (unverzeichnet)
Rep. L 23 - Fraternitas (unverzeichnet)
Rep. L 24 - Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt e.V. (unverzeichnet)
Rep. L 25 - Diakonissenmutterhaus Genthin (unverzeichnet)
Rep. L 26 - Grenzgänger (unverzeichnet)
Rep. M 01 - Johanniterkommende Brumby (unverzeichnet)
Rep. M 02 - Kloster Drübeck
Rep. M 03 - Fürstliche Marien-Stiftung (unverzeichnet)
Rep. M 04 - Fürstliche Wilhelm-Stiftung (unverzeichnet)
Rep. N 01 - Karl Pallas, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 02 - Erich Petersilie, Landschaftsdirektor (unverzeichnet)
Rep. N 03 - Ludolf Hermann Müller, Bischof (unverzeichnet)
Rep. N 04 - Dr. Werner Krusche, Bischof (gesperrt)
Rep. N 05 - Helmuth Waitz, Rechtsanwalt (unverzeichnet)
Rep. N 06 - Johannes Goßlau, Superintendent
Rep. N 07 - Prof. Dr. Harald Schultze, Theologe (gesperrt)
Rep. N 08 - Oskar Zuckschwert, Propst
Rep. N 09 - Friedrich Wilhelm Bäumer, Propst
Rep. N 10 - Walter Gabriel, Pfarrer
Rep. N 11 - Dr. Hermann Wagner
Rep. N 12 - Dombrowski, Pfarrer
Rep. N 13 - Emil Grosse, Pfarrer
Rep. N 14 - Georg Arndt, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 15 - Karl August Schapper, Superintendent (unverzeichnet)
Rep. N 16 - Johannes Hamel, Pfarrer (gesperrt)
Rep. N 17 - Ernst Martin, Domprediger
Rep. N 18 - Johannes Mebus, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 19 - OKR Erich Hein (unverzeichnet)
Rep. N 20 - Siegfried Begrich, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 21 - Dietrich Müller, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 22 - Dr. Christoph Hinz, Propst (unverzeichnet)
Rep. N 23 - Gotthold Funke, Superintendent (unverzeichnet)
Rep. N 24 - Helmut Leonhard Schapper, Propst (unverzeichnet)
Rep. N 25 - Günter Weyhe, Propst (unverzeichnet)
Rep. N 26 - Max Müller, Propst (unverzeichnet)
Rep. N 27 - Mechthild Holtermann, Provinzialpfarrerin (unverzeichnet)
Rep. N 28 - Lorenz Bertheau, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 29 - Michael, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 30 - Walter O. Köppe (unverzeichnet)
Rep. N 31 - Dr. Kurt Baumbach, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 32 - Johannes Richter, Propst (unverzeichnet)
Rep. N 33 - G. Mertens, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 34 - Gustav Gentsch, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 35 - Hulda Trebsius, Pfarrerin
Rep. N 36 - Constantin Sorger, Pfarrer (gesperrt)
Rep. N 37 - Dr. Walter Schuz, Pfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 38 - Hans-Jochen Tschiche, Provinzialpfarrer (unverzeichnet)
Rep. N 39 - Mechthild Stammler (unverzeichnet)
Rep. N 40 - Jürgen Reuter, Senior (unverzeichnet)
Rep. N 41 - Erhard Galle, Heimatforscher (unverzeichnet)
Rep. N 42 - Rolf Stubbe, Propst (unverzeichnet)
Rep. N 43 - OKR Zippel (unverzeichnet)
Rep. N 44 - Dr. Heino Falcke, Propst (gesperrt)
Rep. N 45 - Peter Fischer, Museologe (unverzeichnet)
Rep. N 46 - Wilhelm Laue (unverzeichnet)
Rep. N 47 - Herbert Gerhardt (unverzeichnet)
Rep. N 48 - Dr. Ingo Klaer, Theologiedozent (unverzeichnet)
Rep. N 49 - Alfred Stier, Kirchenmusiker (unverzeichnet)
Rep. O 01 - Registratur von Bischof Peter
Rep. O 02 - Evangelischer Bruderrat
Rep. O 03 - Sammlung "Bekennende Kirche"
Rep. O 04 - Deutsche Christen
Rep. O 05 - Junge Bruderschaft (unverzeichnet)
Rep. O 06 - Wittenberger Bund
Rep. P 01 - Fotosammlung (teilverzeichnet)
Rep. P 02 - Stiche und Grafiken (unverzeichnet)
Rep. P 03 - Bildkartensammlung Kayser (unverzeichnet)
Rep. P 04 - Sammlung Frithjof Meussling (unverzeichnet)
Rep. Q 01 - Sippenamt des Kreises Jerichow II
Rep. Q 02 - Pfarrerbuchprojekt der Kirchenprovinz Sachsen (unverzeichnet)
Rep. Q 03 - Gesamtpatronat Beetzendorf (unverzeichnet)
Rep. Q 04 - Einzelerwerbungen (unverzeichnet)